Eine Hausratversicherung schützt sowohl Eigenheimbesitzer als auch Mieter vor erheblichen Schäden. …
Vollkaskoversicherung Motorrad
Vollständige MotorradversicherungRumpf: Teilrumpf des Motorrads oder Vollrumpf des Motorrads?
Es gibt keine Pauschalantwort auf die generelle Fragestellung, ob Sie für Ihr Motorrad eine Voll- oder Teilkaskoversicherung abschliessen sollten. Sie hängt von Ihren Bedürfnissen und dem Motorrad ab, für das Sie eine Motorrad-Versicherung abgeschlossen haben. Kfz-Versicherungskosten - Vollkaskoversicherung oder Teilkaskoversicherung? Prinzipiell gilt: Die Motorrad-Teilversicherung sichert gegen Einbruch, Blitzschlag und Hagel ab.
Eine Vollkaskoversicherung deckt eine große Anzahl von weiteren Ausfällen. Daher ist eine Vollkaskoversicherung für Motorräder in der Praxis in der Praxis meist günstiger als eine Teilkaskoversicherung. Wenn Sie seit Jahren verunfallfrei reisen, können Sie auch ein volles Angebot zu einem niedrigeren Preis als ein teiles Angebot erhalten. Ursächlich dafür ist eine besonders ausgeprägte Schadenfreiheit, die die Prämie für die Vollkaskoversicherung senkt. Dies gilt natürlich nur für wenige Motorradfreunde.
Welche Rolle spielt ein Teilmotorrad? Zahlreiche Motorradfans wägen die anfallenden Aufwendungen und Gefahren ab und wählen einen teilweisen motorischen Eigenschaden. Der Motorradversicherer bezahlt in diesem Falle unter anderem, wenn.... Dein Motorrad ist geklaut. Dein Motorrad brennt ohne eigenes Zutun nieder. Durch die Teilabdeckung werden Komponenten, aber auch andere Objekte, die fest mit dem Motorrad verbunden sind, gesichert.
Das, was sich am Motorrad abspielt, wird nicht durch eine Autoversicherung mitgenommen. Durch die Teilabdeckung werden die anfallenden Aufwendungen, soweit vertraglich festgelegt, abgedeckt. Die so genannten Decksummen variieren von Motorrad- zu Motorradversicherung. Im Falle einer Motorradvollkaskoversicherung bezahlt die Krankenkasse auch dann, wenn die polizeiliche Durchsuchung der Unfallursache ergebnislos ist. Der Vollkaskoschutz bezahlt sich auch, wenn....
Irgendjemand zerbricht ein Licht auf deinem Motorrad. Die Vollkaskoversicherung bezahlt nicht, wenn.... Du hast dein Motorrad durch Alkoholismus beschädigt. Du oder ein Bekanntschafter von dir zerstört absichtlich etwas auf dem Motorrad. ..... eine Freundin von dir in einem Rausch der Drogen verursachte einen Autounfall mit deinem Motorrad. In letzterem Beispiel ist der Bekannte auch dann in erster Linie verantwortlich, wenn er Ihrer Kfz-Versicherung als autorisierter Kraftfahrer bekannt ist.
So müssen Sie sich nicht mit Ihrer Motorrad-Versicherung befassen, sondern mit Ihrem Bekannten. Ein Vollkaskoschutz für Motorräder ist auf jeden Falle lohnenswert, wenn.... dein Fahrrad ist brandneu. Die Voll- oder Teilkaskoversicherung ist neben der Haftung auch für den sicheren Autofahrer lohnenswert. Mehr über die "Teil- oder Vollkaskofrage" zur Kfz-Versicherung erfahren Sie auch in unserem Leitfaden.