Eine Hausratversicherung schützt sowohl Eigenheimbesitzer als auch Mieter vor erheblichen Schäden. …
Krankenversicherung Deutschland
Gesundheitsversicherung DeutschlandDas Deutsche Schülerwerk - Informationen für internationale Schüler: Krankenversicherung
Wenn Sie in Deutschland lernen wollen, brauchen Sie eine Krankenversicherung. Sie können nicht ohne Krankenversicherung eingeschrieben werden. Sie sollten daher so schnell wie möglich nach Ihrer Einreise nach Deutschland eine Krankenversicherung abschliessen. Du bist bis zum Alter von dreißig Jahren oder dem vierzehnten Semester versichert und wirst im Extremfall ausgeschlossen, wenn du keinen ausreichenden Schutz hast.
Es gibt in Deutschland zwei Formen der Krankenversicherung: gesetzlich und individuell. Allerdings müssen Sie bis zum Alter von dreißig Jahren oder bis zum vierzehnten Semester immer in einer GKV nachweisen. Sie können nur in Einzelfällen eine Privatversicherung abschließen. Hinweis: Sobald Sie einmal Privatversichert sind, können Sie nicht mehr in eine GKV umsteigen!
Meistens ist jedoch die Pflichtversicherung die kostengünstigere Option - es sei denn, Sie sind über Ihre Erziehungsberechtigten privat versichert. Es gibt mit einigen Staaten Abkommen über soziale Sicherheit, darunter die Mitgliedstaaten der EU und des EWR:: Wenn Sie in Ihrem Land über eine GKV verfügen, können Sie diesen von einer deutschen GKV anerkenne.
Bei Studenten ist dies in der Regel eine European Health Insurance Card (EHIC). Sie können die EHIC kostenlos bei Ihrer Krankenversicherung einholen. Seit Ende 2017 ist folgende Innovation zu beachten: Wenn Sie als EU- oder EWR-Student eine Teilzeittätigkeit in Deutschland oder ein bezahlten Berufspraktikum antreten, müssen Sie sich bei einer deutschen Krankenversicherung absichern.
Deine Krankenkasse übernimmt möglicherweise nicht alle anfallenden Gebühren in Deutschland. Bevor Sie nach Deutschland einreisen, erfahren Sie hier, welche Dienstleistungen Sie in Deutschland in Anspruch nehmen werden. Wer zu Hause keinen Schutz hat, muss sich in Deutschland wie alle anderen Studenten absichern. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch die in anderen Ländern bestehenden PKVs in Deutschland akzeptiert werden.
Wenn Ihre Privatversicherung erkannt wird, benötigen Sie für die Einschreibung eine Bescheinigung, dass Sie von der obligatorischen Krankenversicherung ausgenommen sind. Allerdings können Sie dann für die Zeit Ihres Studienaufenthaltes nicht mehr in eine GKV umsteigen! In 28 Staaten gibt es die European Health Insurance Card bereits. Informationen über bilaterale Abkommen zur sozialen Sicherung außerhalb der EU erteilt das BMAS. http://www.bmas. en/......
Sie können sich nach Ihrem dreißigsten Lebensjahr oder dem vierzehnten Halbjahr nicht mehr mit dem niedrigen Studentenpreis der GKV absichern. Allerdings gibt es bei einigen GKVs Graduierten-Tarife, die Ihnen für ein weiteres Halbjahr einen reduzierten Krankenversicherungsschutz einräumen. Sie haben auch die Option, eine freiwillige Versicherung bei einer GKV abzuschließen.
Andernfalls ist der Einstieg in die PKV nach wie vor der richtige Weg. Dies betrifft vor allem Studenten, die zu Beginn ihres Studiums in Deutschland bereits 30 Jahre alt sind. Für die Advigon Insurance AG hat das DSW mit der UNION Verwaltungsdienst für Studenten, die sich nicht bei den GKV absichern können, einen Rahmenvertrag abgeschlossen.
Bei längerem Aufenthalten empfehlen wir den Preis "VELA Optimal". Es besteht ein umfassender Krankenversicherungsschutz inklusive Impfungen und präventiver medizinischer Untersuchungen. Die Tarife "VELA Basis" bieten nur begrenzte Dienstleistungen. Sie sind besser geeignet für Austauschstudenten, die nur ein oder zwei Halbjahre in Deutschland verbringen. Anmerkung: Der auf der Vela-Website gelistete Preis "Vela Light" ist nicht Bestandteil des Rahmenvertrages zwischen dem DSW und der UNION Versicherungsdienst GmbH.
Bitte beachten Sie, dass wir diesen Preis nicht weiterempfehlen. Jeder, der an einem Deutschkurs in Deutschland zur Vorbereitung auf das Hochschulstudium antritt, kann sich nicht bei einer GKV absichern. Dann muss eine Privatversicherung ausgewählt werden. Nach Abschluss des Sprachkurses können Studenten unter 30 Jahren für ihr Studienaufenthalt in die GKV einsteigen.
Mit der UNION Versicherungdienst ist ein Rahmenvertrag des Deutschen Studentenwerks für Studenten in der Sprachausbildung abgeschlossen worden. Bei längerem Aufenthalten empfehlen wir den Preis "VELA Optimal". Es besteht ein umfassender Krankenversicherungsschutz inklusive Impfungen und präventiver medizinischer Untersuchungen. Die Tarife "VELA Basis" bieten nur begrenzte Dienstleistungen. Sie sind besser geeignet für Austauschstudenten, die nur ein oder zwei Halbjahre in Deutschland verbringen.
Anmerkung: Der auf der Vela-Website gelistete Preis "Vela Light" ist nicht Bestandteil des Rahmenvertrages zwischen dem DSW und der UNION Versicherungsdienst GmbH. Bitte beachten Sie, dass wir diesen Preis nicht weiterempfehlen.